Tai-Chi
Anfänger Kurs im Fit & Gesund Hechtsheim e.V. mit Fokus auf „die lange
Yang-Form (85er)“ im Tai-Chi-Chuan. Dieser Tai-Chi Kurs ist rollierend
aufgebaut und ermöglicht problemlos den Einstieg ins Tai-Chi-Chuan.
Veranstaltungsort ist zu Non-Corona-Zeiten, also ab dem „Next Normal“ die in.Betrieb-Sporthalle (ehemals WFB-Sporthalle),
Carl-Zeiss-Straße 2, D-55129 Mainz-Hechtsheim
Wir pausieren
derzeit
zu Ihrem / Deinem
Schutz
gegen Covid-19, also
Corona!
alternativ Tai-Chi Einzel in Ginsheim
In
ihrem leicht nachvollziehbaren Ablauf bieten sowohl die lange Yang-Form
(85er Form) als auch die Pekingform
(24er Form) den idealen Einstieg in die hohe Kunst des Chinesischen
Schattenboxens. Um ein gutes Gespür für den richtigen Bewegungsfluss zu
erlangen, ist es ratsam, Tai-Chi-Chuan (auch Tai-Ji-Quan) – zumindest eine Zeit
lang – unter dem geschulten Auge eines erfahrenen Lehrers zu erlernen. Nur so
begreift man, worauf es beim Tai-Chi-Chuan wirklich ankommt und welche
Prinzipien es zu beachten gilt. Inwieweit man anschließend die Perfektion, d.h.
seine eigene Meisterschaft anstrebt, liegt beim Einzelnen selbst.
Mit
meinem Tai-Chi Kurs „Lange Yang-Form
(85) step-by-step“ möchte ich junggebliebenen
und gestressten Zeitgenossen das Chinesische Schattenboxen (Tai-Chi-Chuan)
näherbringen, um so einen heilgymnastischen Grundstein für den körperlichen
Ausgleich und das gesunde Älterwerden zu legen. Als Tai-Chi Lehrer in Mainz
habe ich diesen Kurs bewusst so konzipiert, dass sich jeder problemlos in die
Tai-Chi Gruppe einfinden kann; unabhängig davon, über welche Vorkenntnisse Sie
verfügen. Gerade absolute Neulinge werden herzlich empfangen getreu des Mottos:
„Wir haben alle einmal angefangen!“
Wenn
Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie mich bitte an. Ich leite schon seit 2001
Tai-Chi Kurse aller Couleur und konnte weit mehr als 150 Teilnehmern die hohe
Kunst des Schattenboxens beibringen. Dass viele von ihnen noch heute zu mir
kommen, um aufzufrischen und Kraft zu tanken oder regelmäßig mit guter Laune
bei mir üben, spricht für die Qualität meines Unterrichts. Vielleicht auch,
weil ich mich mit Herz und Verstand dem Vermitteln von komplexen
Unterrichtsinhalten verschrieben habe. Gerne beantworte ich Ihre Fragen unter Uwe.Boller@china-boxen.de,
noch lieber telefonisch unter +49 6144 6308 oder +49 6131 688588 sowie unter
+49 163 7336447.
Veranstaltungsort
Der Tai-Chi-Kurs „Lange Yang-Form (85er) step-by-step“ ist ideal für Anfänger und findet
(normalerweise) jeden Montag von 20:00 bis 21:30 statt (doch derzeit pausieren
wir zu Ihrem Schutz, also gegen Covid-19 bzw. Corona). Veranstaltungsort ist
die in.Betrieb-Sporthalle (ehemals WFB-Sporthalle) in
der Carl-Zeiss-Straße 2 zu D-55129 Mainz-Hechtsheim, die über den Eingang
an der linken Seite des Gebäudes (Seiteneingang links, grünes Tor) zu
erreichen ist. Kleiner Tipp zur
Anreise: Über die Rheinhessen-Straße kommend, auf Höhe der
Carl-Zeiss-Straße in ebendiese abbiegen und vor dem großen Gebäude anhalten;
dann umschauen, das grüne Gartentor zwischen der Halle und der
Rheinhessen-Straße suchen, notfalls +49 163 7336447 anrufen!
Der Montagskurs „Lange Yang-Form (85er) step-by-step“ will Anfängern die Grundlagen vermitteln,
u.a. was sich hinter den blumig anmutenden Begriffen „die Pferdemähne teilen“,
„das Knie Streifen“ und „das Webschiffchen schleudern“ verbirgt. Wer hierüber
schmunzelt oder sich fragt, was Pferde in einer Halle suchen oder wie Webstühle
ins Gebäude kommen, ist montags gut aufgehoben ;-) Natürlich
auch diejenigen, die selbständig und formvollendet die Bewegungsbilder laufen
können möchten. Ziel dieses „Anfängerkurses am Montag“ ist es, die Grundlagen
zu vermitteln, die Abläufe zu verinnerlichen und Leitlinien für das heimische
Üben zu erlernen.
Die Tai-Chi-Gruppe in Mainz-Hechtsheim ist optimal
für Teilnehmer mit kurzen Anreisezeiten, z.B. aus Mainz-Weisenau,
Mainz-Laubenheim, Mainz-Bretzenheim und Mainz-Marienborn sowie Mainz-Drais und
Mainz-Finthen. Wer lieber etwas länger fährt, ist natürlich auch „Herzlich Willkommen!“ Manche meiner Teilnehmer kommen aus der
Mainzer Innenstadt oder Oberstadt sowie Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim, andere
aus Bodenheim, Nackenheim, Nierstein und sogar Oppenheim zu meinem Tai-Chi
Kurs, was offensichtlich für die Qualität meines Unterrichts spricht. Wenige nehmen
sogar Anreisen aus Frankfurt oder Eppstein auf sich, um bei mir zu lernen. Ich
verneige mich in Ehrfurcht vor diesen langen Anreisen!
Voraussetzungen
Der
Kurs ist so angelegt, dass sich Neulinge problemlos in die Gruppe einfinden und
durch zahlreiche Wiederholungen und fundierte Erklärungen guten Zugang zu den
komplexen Bewegungsbildern und anspruchsvollen Übungsteilen bekommen. Im
Unterricht werden regelmäßige Wiederholungen bereits bekannter Passagen mit
überschaubaren neuen Abschnitten so miteinander verwoben, dass der Einstieg (je
nach Wissenstand und Vorkenntnissen) in die Gruppe problemlos und jederzeit
möglich ist. Probieren Sie es aus, Sie sind „Herzlich Willkommen“!
Eine alltägliche und normale Beweglichkeit
ist Voraussetzung für die Teilnahme an meinen Kursen; weder Bauch noch Brille
stellen Hindernisse dar. Leichte Turn-
oder Gymnastikschuhe, alternativ auch rutschfeste Socken und bequeme Kleidung sind empfehlenswert.
Das Mindestalter beträgt 25 Jahre, um der taoistischen Philosophie gerecht zu
werden. Die Gruppenstärke ist
auf 10 Personen ausgelegt, damit
jeder in seinem Lernfortschritt gut betreut wird, denn „Tai-Chi ist wirklich
besonders“, um eine Teilnehmerin zu zitieren. Ziel ist es, dass jeder die hohe
Kunst des Tai-Chi-Chuan erlernen kann und bis ins hohe Alter wahre Freude am
Chinesischen Schattenboxen hat.
Warum
schauen Sie nicht einmal in eine laufende Tai-Chi-Stunde? Die Probestunde ist für Anfänger in Mainz kostenlos. Sie
können dann vor Ort entscheiden, ob Tai-Chi-Chuan der richtige Weg für mehr
Wohlbefinden, allgemeine Entspannung und optimalen Ausgleich zum Berufs- und
Familienalltag ist. Bitte bringen Sie bequeme
Kleidung und ein Paar leichte
Sportschuhe oder warme, rutschfeste Socken (ABS) mit, damit
Sie gleich mitmachen können! Dann erleben Sie hautnah, was Tai-Chi-Chuan
ausmacht und worauf Sie sich bei mir einlassen.
Teilnahmegebühr
Ihre
Teilnahmegebühr ist abhängig von der Anzahl Ihrer Teilnahmen pro Monat und der
Anzahl der Teilnehmer am jeweiligen Übungsabend, denn auch ich muss auf meine
Kosten kommen. Je häufiger Sie zum Unterricht erscheinen, desto schneller
lernen Sie; auch sollten Sie am Ball bleiben, wenn Sie binnen 1 bis 2 Jahren
einen guten Grundstock im Tai-Chi erlernen möchten. Wenn Sie monatlich zwischen
20,- bis 40,- EUR (inkl. USt) einplanen, haben Sie
eine Annäherung, mit ca. 30,- EUR (inkl. USt) einen
realistischen Wert; alles natürlich abhängig von der Frequenz Ihrer Teilnahmen
(Bummelmann: selten, Erfolgshungrige: öfter). Aus Erfahrung weiß ich, dass Sie
dann in der Lage sind, auch unabhängig von einem Lehrer weiter zu üben; es sei
denn, Sie wollten richtig gut werden. Ihnen zu zeigen, worauf es ankommt, ist
mein Job; für ein bis zwei Jahre zum Unterricht zu erscheinen, Ihr Job.
Wenn
Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie mich bitte an. Ich leite schon seit 2001
Tai-Chi Kurse aller Couleur und konnte weit mehr als 150 Teilnehmern die hohe
Kunst des Schattenboxens beibringen. Dass viele von ihnen noch heute zu mir
kommen, um aufzufrischen und Kraft zu tanken oder regelmäßig mit guter Laune
bei mir üben, spricht für die Qualität meines Unterrichts. Vielleicht auch,
weil ich mich mit Herz und Verstand dem Vermitteln von komplexen Unterrichtsinhalten
verschrieben habe. Gerne beantworte ich Ihre Fragen unter Uwe.Boller@china-boxen.de,
noch lieber telefonisch unter +49 6144 6308 oder +49 6131 688588 sowie unter
+49 163 7336447.
Weitere Angebote
Als
Übungsleiter und Trainer (im Deutschen Olympischen Sportbund bzw. im Deutschen
Turner-Bund) und als Heilpraktiker für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) werde ich gelegentlich nach folgenden
Methoden gefragt: Tiefenentspannung, Stress Reduktion, Autogenes Training,
Muskelrelaxation sowie Meditation und Zazen; auch sie helfen, sichtbar und
spürbar zur Ruhe zu kommen und innerlich zu entspannen. JA, natürlich! Gerne
biete ich Ihnen dieses an, zumal ich auch hier über die notwendigen
Ausbildungen und das entsprechende Repertoire verfüge. Gleiches gilt für Hatha
Yoga, v.a. Vinyasa Yoga; auch hierin bin ich
nachweislich ausgebildet. Wenn Sie an derartigen Angeboten (ob Gruppe oder
Einzel) interessiert sind, schreiben Sie mir bitte unter Uwe.Boller@china-boxen.de
oder tragen sich in meinen Newsletter ein. Sprechen Sie mich einfach an,
am liebsten per Telefon: +49 6144 6308 oder +49 6131 688588 sowie unter +49 163
7336447.
Navigationsleiste dieser Homepage
Tai-Chi-Kurse
Ginsheim-Gustavsburg
Tai-Chi-Kurse
Mainz-Hechtsheim
© China-Boxen.de
Impressum,
Rechtshinweise, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung